Ratgeber Naturheilkunde

Zitronenöl weckt Lebensgeister
Mit Zitronenduft werden ebenso ungeahnte therapeutische Wirkungen erzielt wie Sehnsucht nach dem Süden. Das ätherische Öl entfaltet in der Duftlampe…
mehrRatgeber Naturheilkunde

Ruhe und Gelassenheit finden
Hohe Belastungen schlagen auf die Stimmung und behindern den Schlaf
mehrGesundheit aktuell

Medizinische Pflanzen in der Schmerztherapie. Ein Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse
Medizinische Pflanzen spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Schmerztherapie. In den letzten Jahren haben sich insbesondere CBD Blüten als…
mehrPhytotherapie und Naturheilkunde

Löwenzahn - Blütenpracht in Gelb
Löwenzahn («Taraxacum officinale») zählt zu den bekanntesten Wild- und Heilpflanzen. Sein angenehm bitterer Geschmack regt vor allem im Frühjahr den…
mehrPhytotherapie und Naturheilkunde

Linde: Heilkräftiger Volksbaum
Seit jeher steht die Linde als Symbol für Liebe, Harmonie, Lebenskraft und Geborgenheit. Sie ist mit ihren herzförmigen Blättern der «Baum des…
mehrErnährung & Gesundheit

Gründonnerstagssuppe - Rezept für die Osterzeit
Schon bei den Kelten und Germanen gab es eine Suppe aus neun Kräutern, heute auch bekannt als «Neunkräutersuppe» oder «Gründonnerstagssuppe».…
mehrRatgeber Naturheilkunde

Hatschi! Es ist Heuschnupfenzeit
Bei Heuschnupfen, medizinisch «Rhinitis allergica» genannt, handelt es sich um einen allergischen Schnupfen - es ist die häufigste allergische…
mehrGesundheit aktuell

Jeder Schlaganfall ist ein Notfall
Jährlich erleiden in Deutschland etwa 260 000 Patienten einen Schlaganfall. Rund achtzig Prozent der Betroffenen sind über sechzig Jahre alt. Aber…
mehrGesundheit aktuell

Linus Pauling - der Vater der orthomolekularen Therapie
Die orthomolekulare Therapie oder die Zuführung von Nährstoffen, Enzymen, Vitaminen und Mineralstoffen die zur Gesundheit beitragen, ist in den USA…
mehrRatgeber Naturheilkunde

Wenn der Darm aus dem Gleichgewicht gerät
Natürliche und sanfte Hilfe mit Koriander, Anis, Fenchel und Co.
mehrSocial Media Links
Aktuelles
Gundelrebe: Ein Kraut für die Frühjahrskur
29.03.2025Die Gundelrebe ist eine altbekannte Heilpflanze, die in der Volksheilkunde zur Behandlung von Eiterungen und zur Anregung des Stoffwechsels bei einer Frühjahrskur eingesetzt wird. mehr
Blasenentzündung - Behandlung mit Heilpflanzen und Naturheilkunde
13.01.2025Ständiger Harndrang, brennende und stechende Schmerzen beim Wasserrlassen deuten meist auf eine Blasenentzündung hin. In diesem Ratgeber erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie mit Hilfe der Pflanzenheilkunde Ihre Beschwerden selbst behandeln können. mehr
Gut Essen Parkinson
13.01.2025120 Rezepte: die medikamentöse Therapie unterstützen und den Körper beweglich halten. mehr
Die Meeresmittel in der Homöopathie - Buchtipp
13.01.2025Dr. Massimo Mangialavori beschreibt die Meeresmittel treffend. Hochkarätige Fallbeispiele runden das Buch ab. mehr
Wohlfühl-Darm - Buchipp
13.01.2025«Ein gesunder Darm ist die Wurzel für einen gesunden Menschen», das erkannte bereits der österreichische Arzt Franz Xaver Mayr. Dieses Buch beinhaltet ein 2-Wochen-Programm und basiert auf aktuellen Erkenntnissen zum Thema Darmgesundheit. mehr